Alle Artikel

Kühlung und Haltbarkeit bei Ozempic, Wegovy und Mounjaro

Kühlung und Haltbarkeit bei Ozempic, Wegovy und Mounjaro


Verfasst von:

Evelyn Barrett

Fachlich geprüft von:

Dr. Kareem Mahmoud

Erstveröffentlichung:

5 November 2025

Lesezeit: 5 Minuten
MedExpress Packungen

Kühlung und Haltbarkeit bei Ozempic, Wegovy und Mounjaro

Wenn ihr Paket geliefert wird und die Kühlpackung ihren Effekt verloren hat, fragen Sie sich vielleicht, ob das Medikament dann noch sicher und wirksam ist. Wir erklären, warum Sie sich in der Regel keine Sorgen machen müssen und wie Sie Ihre GLP-1-Medikamente korrekt aufbewahren.

Warum werden GLP-1 Medikamente in einer Kühlverpackung geliefert?

Wegovy, Ozempic und Mounjaro, auch umgangssprachlich Abnehmspritzen genannt, enthalten Wirkstoffe, die vor der ersten Anwendung am sichersten im Kühlschrank aufbewahrt werden. Deshalb versenden Apotheken diese Medikamente mit speziellen Kühlpackungen. Das bedeutet aber nicht, dass Ihr Medikament sofort unbrauchbar wird, wenn es nicht kalt bei Ihnen ankommt.

Die gute Nachricht: GLP-1 Medikamente sind stabiler als viele denken

Ozempic und Wegovy, die beide den Wirkstoff Semaglutid enthalten, sollten idealerweise im Kühlschrank bei einer Temperatur zwischen 2-8°C gelagert werden und dürfen nicht eingefroren werden. Nach dem ersten Gebrauch können sie jedoch bei Raumtemperatur bis 30°C gelagert werden - bei Wegovy sind es bis zu 28 Tage und bei Ozempic bis zu 6 Wochen.[1][2]

Obwohl die Pens auch bei Temperaturen bis 30°C stabil bleiben, ist eine kühlere Lagerung vorzuziehen, insbesondere bei ungeöffneten Pens. Sie bleiben auch ohne Kühlung stabil und müssen nach dem ersten Gebrauch nicht mehr im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einen genaueren Blick auf die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Semaglutid-Abnehmspritzen erhalten Sie in unserem Vergleichsartikel über Wegovy und Ozempic.

Mounjaro mit dem Wirkstoff Tirzepatid kann bis zu 21 Tage bei Raumtemperatur bis 30°C gelagert werden und bleibt ebenfalls außerhalb des Kühlschranks stabil.[3] Auch hier gilt die ideale Lagerungstemperatur von 2-8°C im Kühlschrank, und der Pen darf nicht eingefroren werden.

Das bedeutet: Selbst wenn Ihr Paket einen oder zwei Tage unterwegs ist und die Kühlung nachlässt, ist Ihr Medikament noch sicher zu verwenden.

Wann sollten Sie Ihr Medikament NICHT verwenden?

Es gibt ein paar Situationen, in denen Sie vorsichtig sein sollten. Sie sollten Ihre Abnehmspritze nicht verwenden, wenn die Flüssigkeit trüb oder verfärbt ist (sie sollte klar und farblos sein), wenn Sie Partikel oder Flocken im Abnehmpen sehen, wenn der Pen eingefroren wurde. Auch wenn Sie das Medikament über 28 Tage bei Wegovy, über 6 Wochen bei Ozempic, und über 21 Tage bei Mounjaro bei Raumtemperatur lagern, sollten Sie den Pen nicht mehr anwenden.[4][5][3]

So lagern Sie Ihre Wegovy, Mounjaro und Ozempic richtig

Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie Ihr GLP-1-Medikament im Kühlschrank bei 2-8°C lagern.[4][2][3] Bewahren Sie es niemals im Gefrierfach auf und lassen Sie es in der Originalverpackung, um es vor Licht zu schützen.

Nach dem ersten Gebrauch können diese Abnehmmedikamente sowohl im Kühlschrank als auch bei Raumtemperatur gelagert werden, allerdings nicht über 30°C. Setzen Sie die Schutzkappe auf dem Pen, wenn er nicht in Gebrauch ist.

Hat die Dosierung einen Einfluss auf die Haltbarkeit von Mounjaro, Wegovy oder Ozempic?

Die Haltbarkeit der Abnehmspritzen bleibt immer gleich, unabhängig davon, welche Dosierung Ihnen verschrieben wird oder in welcher Phase Ihrer Behandlung Sie sind. Bei Wegovy und Mounjaro wird bei einem seriösen Anbieter darauf geachtet, dass eine fachgerechte Lieferkette eingehalten wird, damit die Medikamente in bester Qualität bei Ihnen ankommen.

Aber: Falls Ihr Medikament einmal nicht gekühlt ankommt, bedeutet das nicht automatisch, dass etwas schiefgelaufen ist. Wie oben beschrieben, vertragen diese Medikamente Raumtemperatur für eine gewisse Zeit problemlos.

Das A und O bei der sicheren Anwendung eines Medikaments ist das Haltbarkeitsdatum auf der Verpackung zu prüfen. Solange dieses Datum noch nicht abgelaufen ist und Sie das Medikament richtig gelagert haben, können Sie es ohne Bedenken verwenden. Wenn Sie mehr über die richtige Dosierung von Abnehmspritzen erfahren möchten, lesen Sie unsere Artikel zum optimalen Wegovy-Dosierungsplan und Mounjaro-Dosierungsplan.

Reisen mit Abnehmspritzen

Sie möchten in den Urlaub fahren? Kein Problem. Sie können Ihre Behandlung mit sich auf Ihre Reise bringen.[6][7] Bei Flugreisen sollten Sie Ihren Abnehmpen ins Handgepäck nehmen, da es im Frachtraum zu kalt werden kann. Führen Sie ein ärztliches Attest mit und verwenden Sie eine Kühltasche, wenn Sie länger unterwegs sind. Lagern Sie Ihre Abnehmmedikamente bei Autoreisen nicht in der prallen Sonne. Eine Kühltasche kann hilfreich sein, aber ist nicht zwingend nötig. Wenn Sie Fragen zur Anwendung von Wegovy oder Mounjaro auf Reisen haben, wenden Sie sich gerne an unser Kundensupport-Team. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Fazit: Ihr Abnehmpen bleibt sicher, selbst wenn das Paket nicht gekühlt ankommt

Wenn Ihr Paket mit Wegovy, Mounjaro oder Ozempic nicht kalt ankommt, ist das kein Grund zur Sorge. Diese GLP-1-Medikamente sind so entwickelt, dass sie Temperaturschwankungen während des Transports vertragen können. Solange die Flüssigkeit klar ist und das Medikament nicht extrem hohen (oder extrem kalten) Temperaturen über längere Zeit ausgesetzt war, können Sie Ihren Abnehmpen sicher verwenden.

Bei Fragen zur Lagerung, Dosierung oder anderen Anliegen steht Ihnen unser Kundenservice-Team jederzeit zur Verfügung. Ihre Gesundheit und Sicherheit stehen für uns an erster Stelle. Falls Sie Fragen zur Dosierung oder zur richtigen Anfangsdosis und Erhaltungsdosis haben, beraten wir Sie gerne und helfen Ihnen dabei, Ihre Therapie mit einer passenden Behandlung erfolgreich zu gestalten.

Mehr über Abnehmbehandlung erfahren

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Diese Informationen ersetzen nicht die professionelle Beratung durch einen Arzt oder eine Ärztin. Individuelle Ergebnisse können variieren. Die Behandlungen unterliegen der Genehmigung durch eine zertifizierte Ärztin oder einen zertifizierten Arzt, der/die die individuelle Eignung beurteilt.