Datenschutzerklärung

Einleitung

Bei Medexpress Pharma Eu Limited sind wir dem Schutz und der Wahrung der Privatsphäre unserer Webseitenbesucher verpflichtet. Im Folgenden fassen wir Ihnen die wesentlichen Punkte der Datenschutzerklärung kurz zusammen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, unsere Datenschutzerklärung vollständig zu lesen.

Welche Daten wir erfassen

Beim Besuch unserer Website erfassen und speichern wir automatisch Ihre IP-Adresse und technische Daten Ihres Endgeräts. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses zur Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Wenn Sie die von uns angebotenen Services nutzen, speichern wir zudem Ihren Namen, Ihre Lieferadresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum, Ihre Telefonnummer, die Adresse Ihres Arztes, Ihre Patientennotizen, Ihre Konsultationsnotizen, Ihre Zahlungsdaten und die Details der von Ihnen bestellten Medikamente.

Darüber hinaus kann es notwendig sein, dass wir ihre Identität und ihren Gesundheitszustand anhand von Ausweisdokumenten und Ganzkörperfotos verifizieren.

Wofür wir Ihre Daten nutzen

Wir verarbeiten Ihre Daten:

  • um Ihnen unsere Dienstleistungen (medizinische Beratung für verschreibungspflichtige Medikamente) zur Verfügung zu stellen und behördliche Auflagen zu erfüllen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung oder gesetzliche Verpflichtungen.
  • für den Fall, dass Sie uns die entsprechende Einwilligung erteilen, um Ihnen Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung.
  • Für den Fall, dass Sie die entsprechende Einwilligung erteilen, für die Nutzung Ihrer Daten zur Erstellung von Profilen für die Ausspielung personalisierter Werbung auf Basis Ihrer Interessen.

Wir geben Ihre Daten weiter:

  • an Dritte (wie z.B. Ärzte), wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist;
  • an andere Geschäftseinheiten innerhalb der HeliosX-Gruppe, wenn diese Geschäftseinheit eine bestimmte Dienstleistung als Teil unserer Dienstleistung für Sie erbringt (einschließlich der Abgabe und Lieferung von Medikamenten, die Sie bestellt haben);
  • bei Vorliegen Ihrer Einwilligung an andere Dritte, um Ihre Daten für die Profilerstellung für Zwecke personalisierter Werbung zu verwenden;
  • bei Vorliegen Ihrer Einwilligung an andere Dritte, um Ihnen Informationen über deren Waren und Dienstleistungen zukommen zu lassen.

Patientenvertraulichkeit

Einige der von uns erfassten Informationen sind medizinische Daten. Diese Informationen werden stets vertraulich behandelt und niemals offengelegt, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig. Die von Ihnen erhaltenen medizinischen Daten werden von uns nicht für Marketingzwecke verwendet, es sei denn, Sie erteilen uns Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu.

Datenschutzerklärung – Details

Einleitung

MedExpress Pharma EU Limited verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten („Ihre Daten“) als Verantwortlicher. Wir verpflichten uns, dem Schutz und der Wahrung der Privatsphäre unserer Kunden und Website-Besucher.

Diese Datenschutzerklärung ist in Kombination mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Nutzung dieser Webseite („Allgemeine Geschäftsbedingungen“) hier verfügbar. Hier erklären wir Ihnen auch, was mit den Daten geschieht, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir während Ihres Besuchs auf unserer Website von Ihnen erfasst werden.

Wir aktualisieren unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit, daher bitten wir Sie, diese regelmäßig zu überprüfen.

Wichtige Informationen über uns

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:

MedExpress Pharma EU Limited mit eingetragenem Firmensitz in 70 Sir John Rogerson's Quay, Dublin 2 D02 R296, Ireland („MedExpress“, „wir“, „uns“ oder „unser“)

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten („DSB“) ernannt, der für die Beantwortung von Fragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung zuständig ist. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Betroffenenrechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an den DSB.

Sie können unseren DSB unter der E-Mail-Adresse kontakt@heliosx.com kontaktieren.

Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Beschwerden bezüglich der Nutzung Ihrer Daten durch uns haben, wenden Sie sich bitte an den DSB.

Sie haben jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Sie können dies bei der für Ihren Wohnort zuständigen Datenschutzbehörde oder der Aufsichtsbehörde, die für den Ort, an dem die Datenschutzverletzung stattgefunden hat, tun. Wir würden es jedoch begrüßen, wenn wir uns zuvor mit Ihren Bedenken befassen könnten.

Änderungen der Datenschutzerklärung und Änderungen Ihrer Daten

Diese Version wurde zuletzt im September 2025 aktualisiert.

Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns daher umgehend, wenn sich Ihre Daten im Verlauf des Vertragsverhältnisses ändern.

Von uns erfasste Informationen

Wenn Sie sich bei uns registrieren oder unsere Website besuchen, erfassen wir personenbezogene Daten von Ihnen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine Person, anhand derer diese identifiziert werden kann.

Als registrierte Person können verschiedene Arten von Daten über Sie erhoben, verwendet, gespeichert und an Dritte übertragen oder gelöscht werden, die wir wie folgt kategorisiert haben:

  • Identitätsdaten umfassen Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Geschlecht Identitätsnachweis (Ausweis)sowie Log in daten
  • Zu den Kontaktdaten gehören die Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummern.
  • Zu den Finanzdaten gehören Bankkonto, Überweisungsdaten und Zahlungskartendaten.
  • Medizinische Daten umfassen Ihre Patientenakten, Angaben zum Arzt, Patientennotizen, Konsultationsnotizen und Angaben zu den von Ihnen bestellten Medikamenten sowie Ihre Bestellhistorie.
  • Zu den Marketing- und Kommunikationsdaten gehören Ihre Präferenzen in Bezug auf den Erhalt von Marketingmaterial von uns und unseren Drittanbietern sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.

Wir sammeln und verarbeiten auch aggregierte Daten, wie statistische oder demografische Informationen, für interne Zwecke. Diese aggregierten Daten können aus Ihren persönlichen Daten abgeleitet werden, sind aber keine personenbezogenen Daten, da sie Ihre Identität weder direkt noch indirekt preisgeben. Zum Beispiel können wir Informationen darüber sammeln, wie Sie unsere Website und Dienste nutzen, um den Prozentsatz der Nutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Funktion zugreifen. Dies geschieht jedoch anonymisiert. Wenn wir aggregierte Daten mit Ihren persönlichen Daten kombinieren oder verknüpfen, sodass Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können, behandeln wir diese kombinierten Daten als personenbezogene Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung. Rechtsgrundlage für die Anonymisierung ist unser berechtigtes Interesse an der Informationsgewinnung über die Nutzung unserer Dienste und Website.

Wie werden Ihre Daten erfasst?

Wir verwenden verschiedene Methoden, um Daten von Ihnen und über Sie zu erfassen, unter anderem durch:

Direkte Interaktionen: Sie können uns Ihre Identitäts-, Kontakt-, Finanz- und medizinischen Daten durch Ausfüllen von Formularen oder durch Korrespondenz mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise mitteilen. Dies umfasst personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie

  • eine Online-Anfrage stellen;
  • Formulare und medizinische Fragebögen auf unserer Website ausfüllen. Dies umfasst Informationen, die Sie bei der Registrierung für die Nutzung unserer Website, der Anmeldung für unseren Service, der Beratung für Behandlungen, der Veröffentlichung von Material oder der Anforderung weiterer Dienstleistungen angeben;
  • eine Online-Zahlung vornehmen;
  • unsere Dienste oder Publikationen abonnieren;
  • die Zusendung von Marketingmaterial anfordern;
  • uns Feedback geben;
  • Verarbeitung von Cookies und Interaktionen auf unserer Webseite

Wenn Sie mit unserer Website interagieren, können wir automatisch Daten über Ihre Geräte, Browsing-Aktionen und -Muster erfassen. Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, einschließlich Einzelheiten zu Ihren Besuchen, wie z. B. aufgerufene Seiten und die von Ihnen aufgerufenen Ressourcen. Zu diesen Informationen gehören aggregierte Daten, Verkehrs-, Standort- und andere Kommunikationsdaten. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie (https://www.medexpress.de/cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Browser-Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Websites diese setzen oder darauf zugreifen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Teile dieser Website möglicherweise nicht mehr zugänglich sind oder nicht mehr richtig funktionieren.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten die von Ihnen erhobenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Um Ihnen unsere Gesundheitsdienstleistungen zur Verfügung zu stellenRechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Notwendigkeit zur Vertragserfüllung.
  • Um behördliche Auflagen zu erfüllen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen.
  • Um mit Ihnen zu kommunizieren, falls es eine Frage zu, oder ein Problem mit Ihrer Bestellung gibt. Rechtsgrundlage ist die Notwendigkeit zur Vertragserfüllung oder unser berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit Ihnen.
  • Um Sie über Änderungen an unserer Website, unseren Dienstleistungen oder unseren Waren und Produkten zu informieren. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung.
  • Um Ihre Daten für unsere internen Geschäfts- und Analysezwecke zu anonymisieren. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung.
  • Um die Aktivitäten auf unserer Website zu verfolgen und zu analysieren. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung.

Marketingzwecke

Wir werden Sie nur dann zu Marketingzwecken kontaktieren, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben. Sobald Sie uns Ihre entsprechende Einwilligung erteilt haben, können wir Ihre Daten für einen oder mehrere der folgenden Zwecke verwenden:

  • Um Ihnen Informationen zu unseren von Ihnen angeforderten Produkten oder Dienstleistungen bereitzustellen.
  • Um Ihnen Informationen zu anderen Produkten bereitzustellen, die für Sie von Interesse sein könnten.
  • Um ausgewählten Dritten die Nutzung Ihrer Daten zu ermöglichen, damit diese Ihnen Informationen über nicht verwandte Waren und Dienstleistungen zukommen lassen können, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung.

Wenn Ihre Einwilligung ausdrücklich auch die Verwendung von Gesundheitsdaten für die oben genannten Zwecke vorsieht, können wir in diesem Fall auch Ihre medizinischen Daten verwenden, um Ihnen Fachinformationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zu senden. Beispielsweise gilt dies, wenn uns ein Kunde mitteilt, dass er an Asthma leidet, und uns bittet, ihm Marketingmaterial über Produkte und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Asthma zu senden.

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Ihre Einwilligung, dass wir Sie zu Marketingzwecken kontaktieren dürfen, widerrufen. Dies können Sie tun, indem Sie uns eine E-Mail an kontakt@heliosx.com senden oder den Abmeldelink in der Werbemail klicken. Dies hat für Sie keine Auswirkungen auf die Nutzung unserer Dienste.

Speicherung Ihrer Daten

Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass Ihre Daten versehentlich verloren gehen, unbefugt verwendet oder auf unbefugte Weise abgerufen, geändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die aus geschäftlichen Gründen zwingend davon Kenntnis haben müssen. fGeheimhaltungspflicht.

Wir haben Verfahren für den Umgang mit mutmaßlichen Verstößen gegen den Schutz personenbezogener Daten eingeführt und werden Sie sowie die zuständigen Aufsichtsbehörden im Falle einer entsprechenden gesetzlichen Verpflichtung unverzüglich über einen Verstoß informieren.

Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, und/oder es für die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.

Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für Ihre Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer Daten, die Zwecke, für die wir Ihre Daten verarbeiten, und ob wir diese Zwecke durch andere Mittel erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen.

Während der Bereitstellung unserer Dienstleistungen für Sie speichern wir Ihre Daten zum Zwecke des jeweiligen Angebots unserer Waren oder Dienstleistungen.

Sofern wir gesetzlich zur Aufbewahrung Ihrer Daten verpflichtet sind, zum Beispiel aus steuer- oder handelsrechtlichen Gründen, speichern wir Ihre Daten entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Diese können teilweise 6 bis 8 Jahre betragen. Die Aufbewahrungspflicht kann auch bestehen, wenn Sie eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten widerrufen haben.

Weitergabe Ihrer Daten und Vertraulichkeit

Wir können Ihre Daten in folgenden Fällen an Dritte weitergeben, soweit gesetzlich zulässig und vorbehaltlich von Maßnahmen, die ein ausreichendes Schutzniveau sicherstellen, können wir Ihre Daten an folgende Stellen weitergeben:

  • Ihren Arzt;
  • einer anderen Geschäftseinheit innerhalb der HeliosX-Gruppe, wenn diese Geschäftseinheit eine bestimmte Dienstleistung als Teil unserer Dienstleistung für Sie erbringt (einschließlich der Abgabe und Lieferung von Medikamenten, die Sie bestellt haben);
  • anderen Dritten, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, Ihre Daten an ihn weiterzugeben.

Wir können Ihre Daten an externe Dritte im Falle von Auftragsverarbeitungsverhältnissen weitergeben (wie z.B. Zahlungsdienstleister, Kundenmanagementdienstleister, Clouddienstanbieter, Kundenservice, Newsletterversanddienstleister).

Wir können Ihre Daten darüber hinaus auch weitergeben, wenn dies gesetzlich zulässig ist:

  • im Falle eines Joint Ventures, einer Zusammenarbeit, einer Finanzierung, eines Verkaufs, einer Fusion oder einer Umstrukturierung des Unternehmens. Wenn es zu einer Änderung in unserem Unternehmen kommt, können die neuen Eigentümer Ihre Daten auf die gleiche Weise wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt verarbeiten.
  • zum weiteren Schutz vor Betrug und zur Verringerung des Betrugsrisikos (z. B. zur Einhaltung der Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche).

Außer unter den oben genannten besonderen Umständen werden wir Ihre personenbezogenen Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weitergeben.

Internationale Datentransfers

Zusätzlich zu den oben unter „Weitergabe Ihrer Daten und Vertraulichkeit“ aufgeführten Daten haben einige unserer Drittanbieter ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union. Dies führt dazu, dass Verarbeitungen Ihrer Daten eine Datenübertragung außerhalb der Europäischen Union beinhaltet. Wenn wir Ihre Daten aus der Europäischen Union übertragen, stellen wir sicher, dass ein ausreichendes Schutzniveau gewährleistet ist, indem wir sicherstellen, dass mindestens eine der folgenden Schutzmaßnahmen umgesetzt wird:

  • Wir werden Ihre Daten in Länder übertragen, die von der der Europäischen Kommission durch einen Angemessenheitsbeschluss als Länder mit einem angemessenen Schutzniveau für personenbezogene Daten eingestuft wurden.
  • Wenn wir bestimmte Dienstleister außerhalb der EU / EWR in Anspruch nehmen, können wir die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln als Rechtsgrundlage verwenden.
  • Bitte senden Sie eine E-Mail an kontakt@heliosx.com, wenn Sie weitere Informationen über den spezifischen Mechanismus wünschen, den wir bei der Übertragung Ihrer Daten außerhalb der Europäischen Union anwenden.

Links zu Drittanbietern

Gelegentlich fügen wir auf dieser Website Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen von Drittanbietern ein. Durch Klicken auf diese Links oder Aktivieren dieser Verbindungen können Dritte möglicherweise Daten über Sie sammeln oder weitergeben. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites von Drittanbietern und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen und/oder -richtlinien verantwortlich. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen.

Ihre Rechte (Rechte der betroffenen Person)

Unter bestimmten Umständen haben Sie gemäß den Datenschutzgesetzen in Bezug auf Ihre Daten die folgenden Rechte. Sie haben das Recht:

a) Recht auf Auskunft

  • Sie haben das Recht, Auskunft zu Ihren Daten zu beantragen (allgemein bekannt als „Auskunftsanspruch und Recht auf Datenkopie“). Dadurch können Sie eine Kopie Ihrer Daten erhalten, die wir über Sie gespeichert haben, und überprüfen, ob wir diese rechtmäßig verarbeiten.

b) Recht auf Berichtigung

  • Sie können die Berichtigung der personenbezogenen Daten verlangen, die wir über Sie gespeichert haben. Dies ermöglicht es Ihnen, unvollständige oder ungenaue Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren zu lassen, wobei wir die Richtigkeit der neuen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, möglicherweise überprüfen müssen.

c) Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")

  • Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen. Dies ermöglicht es Ihnen, uns aufzufordern, Ihre Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn es keinen triftigen Grund für uns gibt, sie weiterhin zu verarbeiten.
  • Sie haben auch das Recht, uns aufzufordern, Ihre Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn Sie Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung erfolgreich ausgeübt haben (siehe unten), wenn wir Ihre Daten möglicherweise unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn wir Ihre Daten löschen müssen, um die örtlichen Gesetze einzuhalten.
  • Beachten Sie jedoch, dass wir Ihrem Antrag auf Löschung aus bestimmten rechtlichen Gründen, die Ihnen gegebenenfalls zum Zeitpunkt Ihres Antrags mitgeteilt werden, möglicherweise nicht immer nachkommen können.

d) Recht auf Widerspruch

  • Sie können Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) berufen und Sie der Meinung sind, dass dies Ihre Grundrechte und -freiheiten beeinträchtigt, auf deren Grundlage Sie der Verarbeitung aus diesem Grund widersprechen möchten.
  • Sie haben auch das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn wir Ihre Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten. In einigen Fällen können wir nachweisen, dass wir zwingende legitime Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten haben, die Vorrang vor Ihren Rechten und Freiheiten haben.

e) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen. Dies ermöglicht es Ihnen, uns aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer Daten in den folgenden Fällen auszusetzen:
  • wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten feststellen;
  • wenn unsere Nutzung Ihrer Daten rechtswidrig ist, Sie aber nicht möchten, dass wir sie löschen;
  • wenn Sie möchten, dass wir Ihre Daten speichern, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, da Sie sie zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen; oder
  • Sie haben der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns widersprochen, aber wir müssen überprüfen, ob wir übergeordnete legitime und/oder rechtliche Gründe für diese haben.

f) Recht auf Datenübertragbarkeit

  • Sie haben das Recht, die Übertragung Ihrer Daten an Sie oder einen Dritten zu verlangen. Wir werden Ihnen oder dem von Ihnen ausgewählten Dritten Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen, sofern dies technisch machbar ist. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, deren Nutzung Sie ursprünglich zugestimmt haben oder die wir zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.

g) Recht auf Widerruf der Einwilligung

  • Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten berufen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung durchgeführt wurde.

Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an kontakt@heliosx.com.

Kostentragung für Erfüllung von Betroffenenrechten

Für den Zugriff auf Ihre Daten (oder die Ausübung eines der anderen oben genannten Rechte) müssen Sie keine Gebühr entrichten. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage eindeutig unbegründet, wiederholt oder übertrieben ist. Alternativ können wir uns unter diesen Umständen weigern, Ihrer Anfrage nachzukommen.

Was wir möglicherweise von Ihnen benötigen

Möglicherweise müssen wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugriff auf Ihre Daten (oder die Ausübung eines Ihrer anderen Rechte) sicherzustellen. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht dazu haben, diese zu erhalten. Wir können uns auch mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie um weitere Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage zu bitten, um unsere Antwort zu beschleunigen.

Kontaktaufnahme

Bei Fragen zu dieser Richtlinie können Sie sich jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse an uns wenden: kontakt@heliosx.com.